Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen

Themen+Projekte

ADRESSEN UND LINKS

BN-Netzwerk


Kreisgruppe München, Dr. Rudolf Nützel (Geschäftsführer), Christian Hierneis (1. Vorsitzender), www.bn-muenchen.de

Kreisgruppe Starnberg, Dr. Helene Falk (Geschäftsführerin), Günter Schorn (1. Vorsitzender), www.starnberg.bund-naturschutz.de

Kreisgruppe Dachau, Beate Heller (Geschäftsstelle), Dr. Roderich Zauscher (1. Vorsitzender), www.dachau.bund-naturschutz.de

Kreisgruppe Landsberg a. Lech, Petra Zollitsch (Geschäftsführerin), Folkhart Glaser (1. Vorsitzender), www.landsberg.bund-naturschutz.de

Kreisgruppe Aichach-Friedberg, Petra Hofberger (Geschäftsführerin), Helmut Schenke (1. Vorsitzender), www.bn-aic.de

Landesverband Regensburg, www.bund-naturschutz.de

Jugendorganisation BUND Naturschutz (BUNDjugend Bayern), Landesstelle München, www.bundjugend-bayern.de

Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil, www.bund-naturschutz.de/kontakt/wartaweil.html

Bildungswerk, www.bund-naturschutz.de/kontakt/umweltbildung.html

BN Service GmbH, Reisen Umweltberatung Verlag, Lauf a. d. Pegnitz, www.service.bund-naturschutz.de oder www.bund-reisen.de

BN-Biberberaterfür Südbayern: Gerhard Schwab, Tel. 09906/ 677, Mobil 0172/ 682 66 53, E-Mail: gerhard.schwab(at)biber.info 
www.bund-naturschutz.de/brennpunkte/biber/biberberater.html

BN-Artenschutzreferentin für Südbayern Dr. Christine Margraf, Tel. 0911/8187818, E-Mail: artenschutz@bund-naturschutz.de

BN Amphibienschutz, Uwe Friedel, Tel. 0911/8187819, amphibien@bund-naturschutz.de, www.amphibien.bund-naturschutz.de

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Bundesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Berlin, www.bund.net

Deutscher Naturschutzring(DNR) e.V. , Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände, www.dnr.de

Fachbehörden

Landkreisebene

Untere Naturschutzbehörde, Landratsamt Fürstenfeldbruck, www.lra-ffb.de 

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürstenfeldbruck, www.aelf-ff.bayern.de 

Bayer. Forstamt Fürstenfeldbruck in Odelzhausen, Tel.: 08134/ 5015

Länderebene

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit in München, www.stmug.bayern.de 

 

Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München, www.stmlf.bayern.de 

Wasserwirtschaftsamt München,www.wwa-m.bayern.de

Bundesebene

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in Berlin, www.bmu.de 

Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn, www.bfn.de

  • WISA (BfN-Informationssystem zum Artenschutz), www.wisia.de

  • FloraWeb (BfN-Datenbank der Pflanzen Deutschlands einschließlich Bildern), www.floraweb.de

  • BfN-Informationsplattform Clearing-House Mechanismus Deutschland zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD), www.biodiv-chm.de

Unsere Aktionsbündnisse und Partner

Verkehrsforum FFB, Thomas Brückner (1. Vorsitzender), www.verkehrsforum-ffb.de 

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC), Kreisverband Fürstenfeldbruck, www.adfc-ffb.de

Arbeitsgruppe Zivil Courage, Koordination: Christoph Fischer in Söchtenau www.zivilcourage.ro

Landesbund für Vogelschutz e.V., Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, www.lbv-ffb.de 

Solidargemeinschaft Unser Land e.V., www.unserland.info 

KLIMA³, Die Klima- und Energieagentur der Lkr. Fürstenfeldbruck, Landsberg und Starnberg, www.klimahochdrei.bayern

Bürgerinitiative S4-Ausbau jetzt, Elke Struzena (1. Vorsitzende) in Grafrath, www.s4-ausbau-jetzt.de 

Ammersee-Ramsarbüro in Inning, Kooperation: LBV e.V. & Bayerischer Naturschutzfonds, www.Ramsar-Ammersee.de

Landschaftspflegeverband Fürstenfeldbruck, Petra Kotschi, Tel.: 08141/ 22 20 95, Internet: lpv-ffb.de; E-Mail: P.Kotschi@lpv-ffb.de 

Aktionsbündnis AufgeMUCkt in Freising, Hartmut Binner (Vertreter), www.keine-Startbahn3.de 

Schutzgemeinschaft Erding-Nord, Freising und Umgebung e.V., Michael Schwaiger (1. Vorsitzende), www.schutzgemeinschaft-muc.de 

Sozialforum Amper – Initiative für gerechte Sozialordnung, Demokratie, Frieden und Ökologie, www.sozialforumamper.de 

MobilSpiel e.V., München, www.mobilspiel.de 

Naturparkinitiative Fünfseenland, Starnberg, www.naturparkinitiative.de

Vogel-Notruf: Landesbund für Vogelschutz (LBV), Kreisgruppe FFH, Telefon: 089/ 800 15 00

Sonstige Umwelt- und Naturschutzverbände


WWF Deutschland in Berlin, www.wwf.de 

NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. in Berlin, www.nabu.de 

Greenpeace e.V. in Hamburg, www.greenpeace.de 

Umweltinstitut München e.V., Verein zur Erforschung und Verminderung der Umweltbelastung in München umweltinstitut.org 

Pro REGENWALD e. V. in München, www.pro-regenwald.de 

Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V. in Ansbach, www.lpv.de 

Verband Deutscher Naturparke (VDN) e.V in Bonn, www.naturparke.de 

Tiere

Ornithologische Gesellschaft Bayern e.V., München www.og-bayern.de Ornithologie: Birdnet Deutschland, Thomas Griesohn-Pflieger in Hattingen, www.birdnet-cms.de 

LARS e.V., Landesverband für Amphibien und Reptilienschutz, c/o Zoologische Staatssammlung, München, www.lars-ev.de

Deutsche Ameisenschutzwarte e.V., Vereinigung der Landesverbände der DASW,
www.ameisenrettung.de

Auffangstation für Reptiliene.V. in München, Prof. R. Hoffmann (1. Vorsitzender), www.reptilienauffangstation.de

Münchner Entomologische Gesellschaft e.V., Prof. Dr. Ernst-Gerhard Burmeister, www.zsm.mwn.de/meg

Pflanzen

Arbeitskreis Heimische Orchideen Bayern e.V. AHO, Geschäftsstelle & Zentrale Kartierung für Bayern: Peter Müller in München, www.aho-bayern.de 

Verein Dachauer Moos e.V., Bergkirchen-Eschenried, Sabine Schöttl (Geschäftsführerin) und Elisabeth Ziegler (1. Vorsitzende), www.verein-dachauer-moos.de