Zur Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen

Themen+Projekte

Ausstellung „Alles im Fluss!? Wasser in der Krise“

Unser Trinkwasser mit neuen Augen sehen.

10.10.2025 18:00 - 19.10.2025 16:00

10.-12.10. Kulturrraum Grafrath u. 17.-19.10. im Gemeinschaftshaus Schöngeising

Vielleicht werden nicht wenige den Sommer 2025 als „verregnet“ bezeichnen. Für Pflanzen und Grundwasser war jeder Regentropfen ein Segen. Wer etwas einpflanzen oder unerwünschte Stauden ausgraben wollte, merkte allerdings, dass kaum Feuchtigkeit in die Tiefe gedrungen war. Der Regen hatte nur die obersten Bodenschichten erreicht, aber nicht zur Grundwasserneubildung beigetragen. 

Zwischen Niederschlagsmangel, Hitzerekorden und Trockenperioden, lokalen Unwettern mit Starkregen scheint sich unser neues „Normal“ einzupendeln. Die Klimaveränderung hat einschneidende Auswirkungen auf das Grundwasser: Mit steigenden Temperaturen verdunstet mehr Wasser, wodurch der Grundwasserspiegel mitsamt der Wasserqualität sinkt. Verschmutztes Wasser aus Flüssen und Seen kann nun in Grundwasser eindringen – 70% unseres Trinkwassers werden hieraus gewonnen.  

Wie kostbar dieses Gut ist, mag man daran erkennen, wie es entsteht: Regen und geschmolzener Schnee legen einen langen, reinigenden Weg durch Schichten von porösem Gestein, Kies, Sand und Wurzeln zurück. Diese Reise kann viele Jahre, ja sogar Jahrhunderte dauern. 

Es ist höchste Zeit, dass wir gemeinsam unsere lebenswichtigen Süßwasserökosysteme, also Flüsse, Bäche, Seen, Teiche und Feuchtgebiete besser vor Verschmutzung, Übernutzung und Trockenlegung schützen. Wie das gelingen kann, zeigt die 

vom 10. bis 12. Oktober im Kulturraum Grafrath

vom 17. bis 19. Oktober im Gemeinschaftshaus Schöngeising  

Ausstellungszeiten: Freitag 18 bis 20 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr, Sonntag 11 bis 16 Uhr

Freitags jeweils mit einem kurzen Einführungsvortrag

Grundwasserstände und Vorhersagen für einzelne Regionen oder für ganz Deutschland findet man unter gruvo.bgr.de/website/index.php